Projekte und Aktuelles
Als Fischereiverein engagieren wir uns für die Erhaltung und Förderung der biologischen Vielfalt unserer Gewässer in Lathen und Umgebung und kommen in verschiedenen Projekten dieser Verantwortung nach.

„Rute raus, der Spaß beginnt“ zu Gast beim Fischereiverein Lathen
Am 11. Oktober um 16 Uhr wird unser Verein im Fernsehen zu sehen sein. Die beliebte NDR Angelsendung „Rute raus, der Spaß beginnt“ war bei uns in Lathen zu Gast.[…]
Read more
Informationen zur Mitgliedskarte
Liebe Mitglieder,in den nächsten Tagen wird die neue Mitgliedskarte für das Angeljahr 2025 bei euch eintreffen. Leider hat sich da ein Fehler eingeschlichen und das Anschreiben wurde nicht in korrekter[…]
Read more
Veranstaltungen im November
1. Raubfisch-CupFür alle Angelfreunde gibt es am 10. November 2024 die Möglichkeit, am traditionellen Raubfisch-Cup teilzunehmen. Treffen ist um 07:30 Uhr an der Raiffeisen Tankstelle. Das Turnier bietet eine tolle[…]
Read moreWerde Mitglied. Alle Informationen zur Mitgliedschaft und Gastekarte findest du hier

Wichtige Regelungen
Die nebenstehenden Sperrzeiten der Gewässer müssen von jedem Vereinsmitglied und Gastangler wahrgenommen und eingehaltenwerden. Eine dazu gehörige Gewässerkarte ist im Mitgliedsbuch und auf den Gastscheinen zu sehen. Bei Nichteinhaltung der Sperrzeiten muss der jeweilige Angler mit dementsprechenden Konsequenzen seitens der Fischereiaufsicht rechnen. Nicht aufgeführt ist hier der Aufzuchtteich, der nicht zur Fischerei freigegeben ist.
Für Gastangler ist die Ems, der Dortmund-Ems-Kanal mit den Altarmen und der Mahlbusen zur Fischerei freigegeben.Unsere beiden Baggerseen in Oberlangen und Niederlangensowie der Seitenkanal ( Teiche 1-10 ) dürfen von unserenGästen nicht befischt werden. Die Rauhe Rinne ist ganzjährigfür Gastangler und Vereinsmitglieder gesperrt.
Das Angeln vom Boot ist nur den Vereinsmigliedern mit einer Rute erlaubt. Freie Gewässer hier für sind die Ems, der DEK, unsere Altarme und Teich 1 (Teich 1 nur für das Beangeln von Wels). Das Befestigen und Abspannen der Angelmontagen von Uferseite zu Uferseite ist an allen Gewässern verboten. Das Fahren und Parken mit KFZ auf den Leinpfaden und den anliegenden Acker und Weideflächen ist verboten.
( Verbotsschilder des Wasserschifffahrtsamtes sind zu beachten )
Ganzjährig gesperrte Gewässer sind der Aufzuchtteich, der Laichteich der Lathener Beeke, die Rauhe Rinne am Holzturm Oberlangen,sowie Wehre, Schleusen und Fischtreppen ( 50m Abstand, siehe Beschilderung vor Ort ).
